AVS - Auftragsverwaltung im Sprachendienst
Die Áuftragsverwaltung im Sprachendienst (AVS) wird bei zahlreichen Bundesministerien als Software zur Verwaltung von Aufträgen im Sprachendienst eingesetzt. Konkret bedeutet dies, dass AVS
- Stammdaten verwaltet, i. E. Banken, Fachgebiete, Länder, Organisationen, Referate, Sprachen, Tagessätze, Texttypen, Übersetzungsarten, Übersetzerklassen, Stornogründe, Tätigkeiten, Umsatzsteuersätze,
- Dolmetschaufträge und Übersetzungsaufträge verwaltet,
- Dolmetscher/Übersetzer verwaltet,
- Auswertungen zur Verfügung stellt und
- eine flexible Administration über eine integrierte Benutzer- und Mandantenverwaltung ermöglicht.
Wollen Sie mehr erfahren?
AVS - Systemarchitektur und Systemanforderungen