Softwareentwicklerin Anna Scholz nimmt offizielle Ehrentafel des Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" entgegen
Anna Scholz: Vorbild für Frauen in MINT-Berufen
Auszubildende sorgt mit selbst entwickelter Software für Aufsehen. Auch die Gleichstellungsbeauftragte interessiert sich für die Karriere der jungen Frau.
Besuch bei dem unbekannten Spitzenunternehmen
Die WIN will mithelfen: Die bundesweit aktive Softwareschmiede isyde soll nun auch lokal um einiges bekannter werden.
Ein Eigengewächs mit Modellcharakter
Der Kreisverband hat einen Kooperationsvertrag mit isyde abgeschlossen. In der Folge kann der Kreisverband in punkto IT unabhängig und flexibel bleiben.
isyde präsentierte sich erfolgreich auf der CeBIT
Viele interessierte Besucher auf der CeBIT 2011 besuchte unsere Stand und informierte sich über aktuelle Softwareentwicklungen und Individualsoftware.
Kreis-Nienburger ermöglichen mehr Sicherheit auf See
isyde wurde mit einer Individualsoftware Sieger im Bundeswettbewerb 365 Orte im Land der Ideen. Landrat Kohlmeier würdigt die Softwareschmiede.
Software für 7000 Praxen in Deutschland
Der VfP sucht eine Software für das Praxismanagement seiner bundesweit mehr als 7000 Mitglieder. isyde entwickelt diese Software.
Die Welt mit anderen Augen sehen
Kreis-Nienburger Unternehmen hat Programm zur Verbesserung der Barrierefreiheit am Computer entwickelt
isyde entwickelt Software zur Simulation von Farbenfehlsichtigkeit
Probleme bei der Arbeit am Bildschirm, Erkennen, was nicht zu sehen ist - eine Herausforderung, mit der Farbenblinde jeden Tag neu konfrontiert werden.
Maßgeschneiderte Programme isyde Informationstechnik informiert auf der CeBIT 2011
Die isyde Informationstechnik GmbH informiert über aktuelle Softwareentwicklungen und Individualsoftware auf der CeBIT 2011 in Hannover.