Unser Leitbild

Sowohl Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter und Mitmenschen als auch umfassender Schutz der Umwelt sind Kernelemente unserer Führungs- und Qualitätspolitik. Dieses Leitbild ist Basis für die strategische Planung und Führung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit ist es wichtiger Teil der Unternehmensentwicklung. Unser Leitbild konkretisiert unser Verantwortungsbewusstsein und soll stets der Maßstab sein, an dem wir uns messen lassen möchten.

Antirassismus und Antidiskriminierung

Gleichberechtigung und Chancengleichheit aller Menschen - unabhängig von Herkunft oder persönlichem Lebensentwurf - sind nicht erst seit der zunehmenden Globalisierung der Märkte Maxime unseres Handelns. Bereits in den Gründungstagen haben wir die Vielfalt unserer Gesellschaft stets als Chance begriffen.

Wir bekennen uns zur öffentlichen Austragung gesellschaftlicher Konflikte nach demokratischen Spielregeln und rechtsstaatlichen Verfahren und beziehen Position gegen alle Formen von Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung.

Die i.syde ist förderndes Mitglied des Vereins AktionCourage e. V., der sich um die Integration von Mitbürgern ausländischer Herkunft bemüht.

Gesellschaftliche Verantwortung

Die i.syde Informationstechnik GmbH bekennt sich zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Diese Verantwortung findet ihre Ausprägung in der Einhaltung der Menschen- und Arbeitsrechte, den Erhalt und den Schutz unserer Umwelt sowie in der Bekämpfung jeder Form von Ausgrenzung und Diskriminierung.

Wir bekennen uns zur sozialen Marktwirtschaft und den Grundprinzipien von Freiheit, Freiwilligkeit und Chancengerechtigkeit. Bei der Erbringung unserer Dienstleistungen halten wir uns an geltendes Recht. Diese Werte sehen wir als Grundlage unserer gesellschaftlichen Verantwortung.

Wir sind davon überzeugt, dass für unsere Gesellschaft die Bildung und Ausbildung ihrer jungen Mitglieder eine wichtige Grundlage darstellt. Im Rahmen unserer Möglichkeiten wollen wir hier unseren Beitrag durch die Aus- und Fortbildung unserer jungen Mitmenschen leisten.

Gegenseitiger Respekt und Toleranz sind unverrückbares Fundament unserer an den Unternehmenszielen ausgerichteten Führungskultur.

Ökologische Verantwortung

i.syde engagiert sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Umwelt.

Der umsichtige Umgang mit der Natur und Ökosystemen hat für uns eine herausragende Bedeutung. Wir glauben, dass dies ein Baustein für die Nachhaltigkeit unseres unternehmerischen Handelns ist. Die Umweltverträglichkeit unserer Produkte und Dienstleistungen sowie unseres Produktionsprozesses ist Teil unseres Qualitätsstandards. Wir setzen uns für die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien ein.

Aktiver Umweltschutz heißt für uns "Handeln" - so wurde das Firmengebäude am Stammsitz des Unternehmens in den vergangenen Jahren sukzessive zum Niedrigenergiehaus umgebaut. Durch den Umstieg auf eine Erdwärmepumpe wird das Gebäude völlig emmissionsfrei beheizt. Auf dem Dach des Gebäudes wurde bereits im Jahr 2007 eine Photovoltaikanlage installiert, die ca. 60% unseres Energiebedarfs erzeugt, weitere 50% unseres Energiebedarfs werden durch eine von uns betriebene Photovoltaikanlage auf dem Rathausdach der Samtgemeinde Marklohe erzeugt. 

Wirtschaftliche Verantwortung

Die i.syde Informationstechnik GmbH ist ein auf Gewinnerzielung ausgerichtetes Wirtschaftsunternehmen. Wir sind davon überzeugt, dass wir nur dann unseren Werten gerecht werden und gestaltend tätig sein können, wenn wir angemessene Gewinne erwirtschaften.

Dabei geht es nicht um Gewinnmaximierung oder Gewinnerzielung um jeden Preis - eine starke Fokussierung auf die Gewinnmaximierung würde zweifelsohne zu einem Verlust anderer Werte führen. Vielmehr wollen wir im Einklang mit unserem Leitbild allen Mitarbeitern und Geschäftspartnern ein wirtschaftlich zuverlässiger Partner sein.

Das Schlagwort 'Zuverlässigkeit' füllen wir im Rahmen unseres Dienstleistungsangebots durch unsere Termintreue gepaart mit einem hohen Qualitätsniveau aus. Auf der anderen Seite können sich unsere Lieferanten auf die Begleichung ihrer Forderungen im Rahmen der vereinbarten Zahlungsziele verlassen.

Obgleich die Softwareentwicklungsbranche keinem Tarifvertrag unterworfen ist, ist die fristgerechte Auszahlung eines angemessenen Gehalts an unsere Mitarbeiter für uns eine Selbstverständlichkeit.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.