Unsere Mitarbeiter besuchten die .Net-Konferenz für Softwareentwickler BASTA!, um sich einen Überblick über die neuesten Technologien zu verschaffen.
Unser Know-How aus über 20 Jahren Softwareentwicklung ist eine stabile Basis für neue individuelle Softwareprodukte, die den Anforderungen gerecht werden.
Wir bieten umfassende Konzepte für die Siedlungswasserwirtschaft von der Auftragsdisposition bis zum Zählermanagement.
Die AVS-Software bietet Übersetzern und Dolmetschern eine erfolgreiche branchenspezifische Lösung für die Auftragsverwaltung.
Durch die Digitalisierung Ihres Datenbestands erhöhen Sie Ihre Produktivität und steigern Ihre Effizienz. Lernen sie die Software docuvita kennen.
Unsere Mitarbeiter besuchten die .Net-Konferenz für Softwareentwickler BASTA!, um sich einen Überblick über die neuesten Technologien zu verschaffen.
Eine Software setzt ihre Erfolgsgeschichte fort - wir blicken mit Stolz auf 10 Jahre fakir :fakturierungssoftware zurück.
Am 3. Mai 2010 hat die Bundesnetzagentur den ersten Baustein einer neuen Software zur Rufnummerverwaltung "Ortsnetzbereich" in den Wirkbetrieb übernommen.
Die fakir 2010 :fakturierungssoftware fokussiert auf Selbständige, Freiberufler sowie kleine und KMU. Die Weiterentwicklung der Software wird begrüßt.
Unsere Mitarbeiter besuchten die BASTA, die Nr.-1- Konferenz für .NET-Themen. Der Überblick über die neuen Techniken führt zu einem Innovationsschub.
Wir möchten Microsoft Certified Partner werden. Mit dem Bestehen des Examens "Grundlagen der Anwendungsentwicklung" ist der erste Schritt nun gemacht.
Wir verzichten auch dieses Jahr auf Kundenpräsente und spenden stattdessen wieder für einen gemeinnützigen Zweck. Die Wahl fiel auf das DASEIN-Hospiz.
Die Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages Frau Bulmahn besuchte unseren Firmensitz in Mehlbergen am 01.09.2009 ab.
Seite 4 von 4
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.