Innovatives Konzept für die Siedlungswasserwirtschaft
Jeden Tag erwarten die Verbraucher die Verfügbarkeit sauberen Trinkwassers in höchster Qualität. Die Trinkwasserversorgung in Deutschland liegt dabei in der Verantwortung einer Vielzahl von Verbänden und Organisationen.
Viele dieser Betriebe nutzen bisher Programme, die für Energieversorger entwickelt wurden und in erster Linie deren Bedürfnisse befriedigen. Daraus folgt, dass sie durch die Lizenzgebühren Software-Updates mitfinanzieren, die durch die Vorgaben der Regulierungsbehörden im Energiebereich motiviert sind, aber Wasser-/Abwasserwirtschaft überhaupt nicht betreffen. Unser Ansatz kümmert sich hingegen ausschließlich um die Trinkwasserversorger und die Abwasserentsorgungsbetriebe - unsere Produkte sind maßgeschneidert für die Belange der Siedlungswasserwirtschaft.
Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen zu unserer WAVE Produktpalette.
Auftragsabrechnung, Verbrauchsabrechnung und mehr
Im Kern umfasst WAVE Instrumente zur Verbrauchsabrechnung, Auftragsverwaltung sowie Hausanschluss- und Anlagenverwaltung. Ergänzt wird WAVE durch eine Vielzahl von Schnittstellen, die es Ihnen erlauben, WAVE nahtlos in Ihre IT-Landschaft zu integrieren.
Verbrauchsabrechnung und Zählermanagement
Die Verbrauchabrechnung bildet ein Kernmodul der Wasserwirtschaftssoftware WAVE. Über die Verbrauchsabrechnung erfolgt die komplette Rechnungslegung. Neben der Erstellung von Jahres-, Teil- und Abschlussrechnungen findet hier die Zählerverwaltung, die neben der zyklischen Erfassung der Zählerstände auch die Überwachung von Eichfristen und Wartungsintervallen erlaubt, statt.
Im Modul Verbrauchsabrechnung werden die Tarif- und Abschlagsmodelle verwaltet, werden Ratenzahlungsvereinbarungen erfasst und die privatrechtlichen und das öffentlichrechtliche Mahnverfahren unterstützt. Zur Erfassung der Zählerstände werden durch WAVE Ablesekarten für die Verbraucher erzeugt und die Daten von eingehenden Ablesekarten eingelesen. In Verbindung mit der mobilen Komponente WAVE.Meter.App können die Zählerstände auch elektronisch durch die Verbraucher übermittelt und für die Verbrauchsabrechnung erfasst werden
Auftragsverwaltung und Ressourcenmanagement
Hier gewinnen Sie schnell einen Überblick über anstehende, laufende und abgeschlossene Aufträge, über Termine und alle anderen auftragsrelevanten Daten. Seien es interne Aufträge an die eigenen Mitarbeiter oder Aufträge an externe Unternehmen: WAVE unterstützt Sie umfassend bei der Auftragsverwaltung, das schließt die Verwaltung von Personal, Material sowie Anlagen und Geräte ein. Anhand dieser Daten können jederzeit Inventuren durchgeführt werden und der Status von Anlagen und Geräten abgerufen werden.
Wird Ihr Know-How von außen angefragt, bietet das Modul Auftragsverwaltung darüber hinaus die Möglichkeit, entsprechende Angebote zu erstellen.
Anlagenverwaltung
Wenn es um Anträge auf die Erstellung eines Hausanschlusses, die Verwaltung von Indirekteinleitern, die Berechnung von Aufmaßen oder die Berechnung von Kosten für die Herstellung eines Hausanschlusses geht: Das Modul Anlagenverwaltung verschafft Ihnen einen vollständigen Überblick über Hausanschlüsse, Pumpwerke und Belüftungsstationen.
Alle Anlagen werden im GIS bzw. im Kartendienst transparent dargestellt. Für die Wartung von Pumpwerken und Belüftungsstationen können Touren geplant und Tourenlisten erstellt werden. Die Wartungsergebnisse werden anschließend für die einzelnen Anlagen übernommen. Das Modul WAVE.Maintenance.App bietet Ihnen zusätzlich die Möglichkeit Wartungsergebnisse direkt vor Ort in die Datenbank zu übernehmen.
Reporting, Auswertungen und Statistiken
Gerade eine rollierende Abrechnung erfordert eine klare Abgrenzung von Preismodellen. Hier unterstützt WAVE Sie mit weitreichenden Prognose- und Hochrechnungsfunktionen zur Simulation von Preismodellen. So haben Sie die Möglichkeit, die unterschiedlichen Szenarien durchzuspielen und für jedes mögliche Szenario entsprechende Plananalysen durchzuführen.
Neben diesen Prognosefunktionen enthält WAVE weitere Möglichkeiten für statistische Auswertungen, dazu gehören u.a. eine Verbrauchstatistik, eine Erlösstatistik, verschiedene Einsatzauswertungen, die Auswertung von Materialbewegungen, Saldenabgleich und Lieferantenumsätze.
Schnittstellen zur Finanzbuchhaltung
Sie verwenden bereits eine Finanzbuchhaltung, die alle Anforderungen der Doppik erfüllt? Wir integrieren WAVE in Ihre IT-Landschaft. WAVE beinhaltet schon heute eine Vielzahl von Schnittstellen zu unterschiedlichen FiBu-Systemen. Sollte die Schnittstelle zur Ihrem FiBu-System noch nicht realisiert sein, passen wir die Software entsprechend an.
Besuchen Sie unser WAVE-Portal, um mehr zu erfahren.