Know-how und Technologien

Wir können auf über ein Jahrzehnt erfolgreicher Softwareentwicklung zurück blicken - ohne dabei jemals technologisch stehen geblieben zu sein. Unsere Lösungen basieren stets auf dem State-of-the-Art der Softwaretechnik. Unsere langjährige Erfahrung, ein umfassendes Technologie-Spektrum und die Sicherheit bei der Vorgehensweise in der Durchführung von IT-Projekten machen unser Team zu kompetenten Ansprechpartnern.

 

Anforderungsanalyse

Requirement Engineering

Wir wenden ein mehrstufiges Verfahren zur Ermittlung und Qualifizierung Ihrer Anforderungen an, das sich über viele Jahre bewährt hat. Das Ergebnis unserer Anforderungsanalyse ist geeignet, als Basis einer öffentlichen Ausschreibung verwendet zu werden. In einem solchen Szenario können wir auch die Qualitätssicherung Ihres Softwareprojektes übernehmen.

Weiterlesen

Datenmodellierung

Die Konzeptionierung und Optimierung von Datenbanken und Datawarehouses gehört zu unseren Kernkompetenzen. Dies schließt die Datenmigration von bestehende in neue Systeme ausdrücklich ein.

Weiterlesen

Technologien

Ausgangspunkt eines Softwareentwicklungsprojektes ist stets die Festlegung von Zielsystemen, Entwicklungsumgebungen und zu verwendenden Framworks. Sie sind sozusagen das Handwerkszeug für den Softwareentwickler.

Weiterlesen

Projektmanagement

Es bedarf eines festgeschriebenen Verfahrens für die Projektdurchführung, das die Reproduzierbarkeit von Qualität ermöglicht. Wir haben uns hier für das Vorgehensmodell des Bundes, das V-Modell XT entschieden, das wir stetig in  unseren Projekten anwenden.

Weiterlesen

Benutzerschnittstellen

Software muss auch bedienbar sein - um unseren Kunden die Bedienung unserer Software möglichst leicht zu machen, legen wir sehr hohen Wert auf eine ergonomische Gestaltung der Benutzerschnittstelle die wir in den Softwareprojekten über mehrere Iterationsschritte im Rapid Prototyping Verfahren entwickeln und mit dem Auftraggeber eng abstimmen.  

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.